Hinweis: Ich bin immer noch verwundert, wie sehr sich Menschen über ihnen kostenlos zur Verfügung gestellte Betrachtungen usw. aufregen können und wie ausfallend sie in der Anonymität des Internets werden. Daher darf ich also festhalten: die Reviews sind immer subjektiv und ich mache, was ich will. Konstruktiven Anmerkungen, die hinreichend freundlich vorgetragen werden, stehe ich offen gegenüber.
- Canon Power-Shot G9x – die Betrachtung
- Panasonic Lumix GX8 – die Betrachtung
- Flüchtige Gedanken zur Pentax K-1
- Panasonic Lumix G70 – die Betrachtung
- Panasonic Lumix GM5 – die Betrachtung
- Olympus XA – die Mini-Messsucher
- Panasonic Lumix LX100 – die Betrachtung
- Die „Immer-dabei“-Kamera
- Sony A7s – das ISO-Monster und die Loxia-Linsen
- Lytro Illum – First Contact
- Pentax 645Z – die Betrachtung
- Olympus OM-D E-M10 – Betrachtung und Widerworte
- Sony RX10 – die Betrachtung
- Sony a3000 – die Betrachtung
- Hasselblad XPan – die Betrachtung
- Sony A7R – die Betrachtung
- Sony QX100 – die Betrachtung
- Pentax K-3 – die Betrachtung
- Ricoh Theta – die Betrachtung
- Panasonic Lumix GX7 – die Betrachtung
- Pentax K-50 – der erste Kontakt
- Holga 120GN – die Betrachtung
- Pentax Q7 – die Betrachtung
- Sony RX100 II – Sony frischt RX-Reihe auf
- Ricoh GR – die Betrachtung
- Ricoh GR – eingetroffen und ausgepackt
- Mamiya 645 Super – guter Einstieg ins Mittelformat
- Ricoh GR – der erste Kontakt
- Die Sony NEX-6 in der Praxis
- Sigma DP1 Merrill
- Pentax 645D – die Axt
- Vergleichstest: Sony RX1 vs. Konica auto S3
- Sony RX1 – die Betrachtung
- Sony RX1 – First Contact
- Im Studio mit der Sony NEX-6
- Lomography Belair – die ersten Schüsse
- Lomography Belair – der allererste Eindruck
- Blitzen mit der Systemkamera Sony NEX-6
- Zeiss Ikon ZM – ein Erfahrungsbericht
- Nach einer Woche mit der Sony NEX-6
- Sony NEX-6 in Berlin
- Die Beantwortung der M-Frage 3/3 (Fujifilm X-Pro1, Sony NEX-7, Ricoh GXR)
- Die Beantwortung der M-Frage 2/3 (Fujifilm X-Pro1, Sony NEX-7, Ricoh GXR)
- Die Beantwortung der M-Frage 1/3 (Fujifilm X-Pro1, Sony NEX-7, Ricoh GXR)
- Ist die Sony RX100 die beste Kompaktkamera?
- Das kleine Gepäck – mit der Sony RX100
- Sony NEX-7 – eine kurze Affäre
- Olympus OM-D – getestet und für gut befunden
- Fujifilm X-Pro 1 – und das M-Bajonett
- Fujifilm X-Pro 1 – der erste Eindruck
- Fujifilm X-Pro 1 – die Antwort?
- Sony NEX-F3 – der verbesserte Einstieg
- Der Superzoomer Sony DSC-HX200VB
- Fuji GA 645 Bedienungsanleitung
- Fujifilm Klasse S – Königin der Nacht
- Fujifilm Klasse S
- Fujifilm GA645 Professional
- Fujifilm X100 – ein Vierteljahr später
- Sony SLT-A35 – der halbdurchlässige Einsteiger
- Sony NEX-C3 – ein Blick drauf
- Nach einer Woche mit der Fuji X100
- Die Sigma DP1s – das unbekannte Wesen
- Sony NEX 3 – Henkel am Glas
- Sony NEX 3 – manuelle Begegnungen
- Sony NEX-3 – erste Betrachtungen
- Minolta 9000 – das Beste vom Besten
- Sony Alpha 850 – der erste Eindruck
- Sigma DP1s – begeisternde Beschränkung
- Blackbird.fly – Königin der Doppelbelichtung
- Zeitreise mit der Franka Solida I
Ich kann dem nur zustimmen, wenn jemandem ein Test oder eine Kamera nicht so gut bewertet findet, kann sich dazu äußern, aber bitte nicht Beleidigend oder nach dem Motto “ Ich habe die Beste“ . Alles ruhig etwas sportlicher angehen, es geht hier nur um die Fotografie. Was hier steht ist immer noch kostenlos zu lesen, wer es besser kann, sollte es auf seiner eigene Website machen. Also immer gut Licht und weiter so, Danke.
Guten Tag,
sie geben sich hier sehr viel Mühe mit ihren Betrachtungen, das ist in heutigen Zeit sehr bewundernswert. Auch die Fotos sind sehr ansprechend.
Mit ihrem Schreibstil hätten sie, so finde ich, Schriftsteller werden können.
Weiter so.