Bellamy Hunt – Auf Kamera-Jagd in Japan

Vor nunmehr gut sieben Jahren habe ich ein Interview geführt mit Bellamy Hunt, einem Engländer, der einst eher zufällig nach Tokyo gekommen war und zunächst bei einer japanischen Firma Anstellung fand, die in der Fotografie-Branche tätig ist.

Als ich mit ihm erstmals sprach, hatte er sich gerade als „Japan Camera Hunter“ selbstständig gemacht und sich dem Handel mit gebrauchten analogen Kameras verschrieben. Der Markt in Japan für diese ist ziemlich groß, außerdem ist es hier möglich, außergewöhnlich gut erhaltene Geräte zu erwerben.

Wenngleich er stets eine Auswahl an Kameras vorrätig hält, bleibt er doch Jäger nach den Wunschkameras seiner Kunden. Im Idealfall weiß der Kunde schon ziemlich genau, was er sucht und Bellamy Hunt nutzt seine Netzwerke und seine Kenntnis des Marktes, um genau das zu finden, was der Kunde begehrt.

Weiterlesen

Taro Ishiyama

Unbenannt

Repost aus dem Jahr 2014. Ich liebe seine Fotos! – Und das sage ich selten über Aufnahmen. Sehr selten! Ich bin gewiss anfällig, wenn jemand vorwiegend attraktive japanische Frauen gekonnt in Szene zu setzen vermag, aber ich habe noch keinen Fotografen gesehen, dessen Bilder so glaubhaft wie aus einem Traum zu stammen scheinen. Ich wäre versucht, von Welten zu schreiben, die Haruki Murakami gezeichnet hat, aber selbst das wäre zu beliebig.

Weiterlesen

Seafarers | Seefahrer

 

Was haben wir zusammengesessen und gequatscht – vor dem Projekt, zwischen den Fahrten und im Anschluss auch. Wenngleich vermutlich schon viele Leser meiner scheinbar vernachlässigten Seiten wissen von dem Fotoprojekt von Patrick „Paddy“ Ludolph, möchte ich es an dieser Stelle doch noch einmal kurz vorstellen. Es gibt mir zudem die Chance, einige Bilder zu zeigen, die ich mit dem JCH Street Pan 400 aufgenommen habe.

Weiterlesen

Voigtländer Bessa III – die Betrachtung

Mein Herz hat sie schon lange erobert, ich habe sie ja auch schon eine Weile und mich sehr gerne auf die Kamera eingelassen. Daher dachte ich, es wäre nur konsequent, wenn ich wie bei der Fotografie mit der Bessa III auch beim Blogpost „hybrid“ vorgehe. Die „Aufnahme“ erfolgt analog, um dann gescannt im Internet verfügbar zu sein. Ich habe also den Text vorgeschrieben auf meiner Olivetti Valentine und ihn dann durch den Epson V700 gezogen.

Weiterlesen

Holga Elbe

Ein Griff in den Kühlschrank förderte einen abgelaufenen Delta 100 Rollfilm zutage, von der Holga wusste ich, wo sie lag – eine Gelegenheit, beide an der Elbe zusammenzubringen.

Automobiles

White Porsche

„Ich bin ja nicht so der Transportmittel-Erotiker“, erklärte der österreichische Schauspieler und Kabarettist Robert Palfrader einst auf seiner Facebook-Seite und da man es kaum schöner sagen kann, dass einem Autos eigentlich nicht wichtig sind, übernehme ich die passenden Worte von jenem, der sich auszusprechen befähigt war.

Weiterlesen