Ricoh GR III – Endlich!

Vor rund sechs Jahren kam ich zu meiner Ricoh GR I, der ersten digitalen Version dieses Klassikers mit einem APS-C-Sensor und war damals schon ganz angetan, wie ich in meiner Betrachtung hatte durchscheinen lassen. Die folgende GR II, die nur etwas mehr Konnektivität bot, hatte ich mir gar nicht angeschaut, weil mir der Fortschritt zu überschaubar erschien.

Weiterlesen

Erwartungen an die Ricoh GR III

Die GR III im Vordergrund ist etwas kleiner als die GR. (Ricoh Pressefotos)

Eine Ricoh GR hat eine Brennweite von 28mm. Das war bei den analogen GR-Modellen so und so hielt man es bis dato auch bei den digitalen Kameras, wobei es natürlich „dem Kleinbild entsprechend“ heißen muss. Die GR, die ich selbst besitze, und die marginal aufgewertete GR II haben einen APS-C-Sensor, die digitalen Vorgänger kleinere Ausführungen.

Weiterlesen

In my bag

SONY DSC

Es lässt sich nicht leugnen, dass ich empfänglich bin für die Spielarten des Fototaschen-Porn. Der freundliche Bellamy Hunt, aka Japancamerahunter, bedient diesen Fetisch auf seiner Webseite schon seit einiger Zeit und sehr erfolgreich. Nachdem ich nun einer der ersten gewesen bin, der vor über 1,5 Jahren sein Täschchen bei ihm ausgebreitet hatte, war nun wieder Zeit, es ein weiteres Mal zu tun.

Ricoh GR – die Betrachtung

Schwarz, klein, stark – Geschickt, wie eingängig skizziere ich in Anlehnung an einen Slogan für einen deutschen Reifenhersteller die Grundzüge der neuen Ricoh GR (amazon-Link), die ich nun schon einige Wochen habe benutzen können und im ersten Kontakt und einer erschöpfenden Dokumentation des Auspackens bereits thematisiert hatte. Man könnte fast meinen, dass ich die Kamera zu gerne daheim aufgenommen habe und so ist es auch.

Weiterlesen