Kategorie: Test
-
Panasonic Lumix GX8 – die Betrachtung
In meiner Betrachtung zur „kleinen Schwester“ Lumix G70 hatte ich bereits davon berichtet, dass die hier nun vorgestellte Panasonic Lumix DMC-GX8EG-K meinen letzten Betrachtungs-Gegenstand am Ende ausgestochen hat. Da liegt es nahe, dann doch nach einer kleinen Ewigkeit das Gerät vorzustellen, auf das meine Wahl gefallen…
-
Panasonic Lumix GM5 – die Betrachtung
Um gleich eines vorweg zu nehmen – es gibt einen ganz dicken Schnuffelpunkt dafür, dass Panasonic dieser Kamera eine richtige Akku-Ladeschale mitgegeben hat. Das ist heute nicht mehr selbstverständlich, aber für mich irgendwie wichtig. Verlieren wir uns in der Folge aber nicht alleine in diesen…
-
Panasonic Lumix LX100 – die Betrachtung
So viel Zeit habe ich mir schon lange nicht mehr genommen, um ein Titelbild für eine Betrachtung zu basteln und wenngleich offensichtlich wurde, dass ich ein wenig aus der Übung gekommen bin, bin ich nicht unzufrieden. Das Titelbild aber soll nicht Thema sein, Thema ist…
-
Pentax 645Z – die Betrachtung
Digitales Mittelformat – für viele Fotointeressierte vermutlich unerreichbar wie ein Riva-Motorboot und vielleicht gerade aus diesem Grunde so reizvoll. Ich habe im letzten Jahr einige Tage mit der 645D arbeiten können, nannte sie in Anlehnung an die Pentax 67 „The Beast“ liebevoll „Die Axt“ und…
-
Sony QX100 – die Betrachtung
UPDATE – Kein Sucher, kein Display, keine RAWs, kein Blitz, nicht einmal ein Netzstecker, um den Akku in der „Kamera“ aufzuladen und das alles für einen Listenpreis von rund 450 Euro. Das klingt nicht nach einem Schnäppchen, aber wenn man sich vor Augen hält, dass…
-
Ari Marcopoulos Bag – die Betrachtung
Im April des vergangenen Jahres hatte ich meinen ersten Eindruck zur nach dem Fotografen Ari Marcopoulos (Bildband Out & About) benannten Tasche bereits skizziert, nun nach rund 1,5 Jahren im Gebrauch erlaube ich mir Urteil wie Kaufempfehlung, aber der Reihe nach:
-
Holga 120GN – die Betrachtung
In den letzten Wochen und Monaten hatten in der Regel sehr moderne Digitalkameras den Weg unter meine Lupe gefunden, aber ich sollte meinem eigenen Fotografierverhalten mehr Rechnung tragen und auch mal wieder eine Analogkamera betrachten und da halte ich es für angemessen, einen Klassiker der…
-
Ricoh GR – die Betrachtung
Schwarz, klein, stark – Geschickt, wie eingängig skizziere ich in Anlehnung an einen Slogan für einen deutschen Reifenhersteller die Grundzüge der neuen Ricoh GR (amazon-Link), die ich nun schon einige Wochen habe benutzen können und im ersten Kontakt und einer erschöpfenden Dokumentation des Auspackens bereits…
-
Mamiya 645 Super – guter Einstieg ins Mittelformat
Mein Einstieg ins Mittelformat war die Mamiya 645 Super nicht – über Holga und Kiev 88 kam ich schließlich zur preisgünstigten Japanerin und habe mich inzwischen nur zu gerne auf sie eingelassen, wenngleich ich gewiss zuschlagen würde, wenn ich einer Hasselblad in gewünschtem Zustand, zu…
-
Die Sony NEX-6 in der Praxis
Die allerersten Eindrücke, jene nach einer Woche habe ich, wie auch den ersten Einsatz im Studio schon skizziert, die ersten 100 Tage habe ich verpasst, nach einem Jahr könnte schon der Nachfolger vorgestellt werden – keine Behauptung, eher eine Befürchtung! -, so möchte ich jetzt…