… oder: Wie Canon kläglich dabei scheiterte, die Sony RX100 anzugreifen. Es lag mir eigentlich kaum etwas ferner, als jemals eine Canon zu kaufen. Nun war ich aber auf der Suche nach einer „Immer-dabei“, die einen recht großen Sensor, RAW sowie Zoom hat, problemlos in die Brusttasche einer Jeans-Jacke oder auch neben Sonnenbrille und Geldbörse in die kleine Bauchtasche passen würde und ob der zu erwartenden Behandlung auch nicht zu teuer ist. Nachdem ich beim Elektronik-Riesen eher aus Versehen die Canon G9X in Händen hielt, wurde diese zur Option und am Ende zu meiner ersten Wahl.
sony rx
BMW Museum
Man kommt ja zu überhaupt nichts, gerade erst war ich wieder eingeladen, einen Text zu lektorieren, den ich so vermutlich nie geschrieben hätte, aber für gute Freunde ist man natürlich zur Stelle.
Panasonic Lumix LX100 – die Betrachtung
So viel Zeit habe ich mir schon lange nicht mehr genommen, um ein Titelbild für eine Betrachtung zu basteln und wenngleich offensichtlich wurde, dass ich ein wenig aus der Übung gekommen bin, bin ich nicht unzufrieden. Das Titelbild aber soll nicht Thema sein, Thema ist die Kamera und die wurde bewährt subjektiv betrachtet, es wurden Messwerte ausgeklammert und alle Beispielbilder bearbeitet.