Nein! Ich gebe hier kein Tutorial, ich schreibe über eines, nämlich die „Einführung in die People Fotografie – Einzelcoaching mit Aki & Paddy“ und ich bin befangen, weil mit Patrick Ludolph freundschaftlich verbunden. So ergab es sich auch, dass auch ich als Testgucker tätig war und daraus gleich einen Review baute, der am Ende vielleicht einen echten Mehrwert liefert.
Es ist nicht das erste „Lehrfilmchen“ des Fotografen Ludolph und so legt der Hauptdarsteller, Impresario, o.ä. einen sehr ruhigen und unaufgeregten Auftritt hin, ohne dabei steif zu wirken. Paddy bringt Model Aki, das die Seiten wechselt, zunächst das kleine 1×1 der Fotografie bei. Dabei werden auch wichtige Grundlagen der Theorie, von denen man „mal gehört haben sollte“, erklärt – ohne, dass es ermüdend wird. Das Zusammenspiel der beiden Hauptdarsteller klappt prima, die „Chemie“ zwischen ihnen stimmt, auch wenn Aki mit ihrer ausgewachsenen Mathe-Schwäche etwas länger kokettiert, als es nötig war, um ihr dieses Defizit nachzusehen.
In insgesamt 24 Kapiteln über sechs Stunden werden folgende Punkte geduldig und gut nachvollziehbar abgearbeitet:
- 01 Einführung in die People Fotografie
- 02 Belichtungszeit
- 03 Blende und Schärfentiefe
- 04 ISO und Lichtwert
- 05 Kleine Objektivkunde
- 06 Programm A bzw. AV
- 07 Tag 2
- 08 Programm M
- 09 Belichtungswaage
- 10 Belichtungsmesser
- 11 Autofokus
- 12 Studioshooting
- 13 Weissabgleich
- 14 RAW und JPEG
- 15 Lichtbasics
- 16 Outfit
- 17 Hintergrund
- 18 Bildschnitt
- 19 Outdoor Shooting I
- 20 Kommunikation
- 21 Tag 4
- 22 Posing
- 23 Outdoor Shooting II
- 24 Tschüs, das wars!
Dankenswerterweise werden auch immer wieder verschiedene, wenn auch ausschließlich digitale Kamera-Modelle herangezogen. Joe McNally zum Beispiel klebt für mich etwas anstrengend sehr an seiner Nikon, da fehlt mir immer ein wenig der Blick über den Tellerrand, wenngleich die Fotografie selbst sich natürlich wenig unterscheidet.
Schön gezeigt wird, wie Aki das vermittelte Wissen in die Tat umsetzt. Warum sie welche Einstellungen, die gut dokumentiert werden, nimmt, wird immer wieder erklärt. Zwischendurch gibt es mal eine Bildkritik, einen Tipp oder kleine Exkurse. Dass bei der Bildentstehung das Vorgehen, das Patrick für sich selbst gewählt hat, gezeigt wird, wird deutlich, aber auch, dass dies ein, aber nicht der einzige Weg ist! Erstaunlich oder gerade nicht, ist, dass Akis Bildergebnisse durchaus etwas ludolpheskes haben.
Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass Aki & Paddy oder Paddy & Aki den Fokus zwar fraglos auf das inszenierte Ablichten von Menschen richten, man aber etliche Erkenntnisse auch dabei einsetzen kann, um grundsätzlich in der Fotografie weiter zu kommen. Zu bekommen ist dieses „Einzelcoaching“ für 45,00 Euro (Frühbucher bis Ende Juli zahlen nur 39,00 Euro) in Shop von neunzehn72.de
Gewinne, Gewinne, Gewinne!
Wer das Tutorial unbedingt haben möchte, aber gerade kein Geld dafür über hat, weil die Katze ein Swarowski-Halsband brauchte oder die Goldkette auf der Regattabahn in Duisburg Wedau verloren gegangen ist oder man beim Kauf des großen Achtzylinders dem Händler glaubte, der Benzinpreis würde bald wieder sinken oder er/sie einfach ein Glückspilz und Sparfuchs in Personalunion ist, oder so …
Es besteht die Chance, einen von zwei Gutscheincodes hier abzuräumen. – Was gibt es zu tun? – Schreib mir einfach in die Kommentare, warum das Kaninchen ausgerechnet Deinen Namen unter Ausschluss des Rechtsweges aus dem verschwitzten Hut ziehen soll!
Die Verlosung ist beendet.
Schreibe einen Kommentar