Update 31.05.2016 – Wie sehr war ich enttäuscht, dass ich im deutschsprachigen Internet – gibt es derartiges überhaupt? – Anfang des Jahres, als ich mich mit dem Gedanken trug, eine ZM zu kaufen, eigentlich nichts zur Zeiss Ikon zu lesen gab. Sicher hatten einige Fotofreunde, wie Michael oder Boris, Bilder gezeigt, die mit der Messsucher entstanden sind, doch das technische Blabla kam für einen, der sich mit Kaufabsichten verwirrte, etwas kurz. Das Schlimme ist, auch hier wird es kaum hinausgehen über eine rein subjektive Betrachtung.
Die Sony NEX-6 in der Praxis
Die allerersten Eindrücke, jene nach einer Woche habe ich, wie auch den ersten Einsatz im Studio schon skizziert, die ersten 100 Tage habe ich verpasst, nach einem Jahr könnte schon der Nachfolger vorgestellt werden – keine Behauptung, eher eine Befürchtung! -, so möchte ich jetzt nach knapp fünf Monaten mein Fazit ziehen unter die Arbeit … Weiterlesen
Auf der Straße mit der Hasselblad XPan
Jetzt habe ich die kleine japanische Schwedin Hasselblad schon ein paar Wochen in meinem Besitz und nachdem ich mich zunächst versucht habe, in der Aufnahme der Weite, möglicherweise klassischen Panoramen, bin ich nun geneigt, auf die Suche zu gehen nach anderen Feldern der Betätigung für mein kleines Liebchen.
Vanguard Alta Pro 263AGH – flexibles Schwergewicht
Vor einiger Zeit hatte mich die Firma Vanguard angesprochen mit dem Vorschlag, dass ich mir doch einmal eine ihrer Stativ-Kopf-Kombinationen anschauen sollte und ich – von Neugier stets getrieben – willigte nur allzugerne ein und sollte das Duo einem unglaublich hartem Prüfprogramm unterziehen.
Hasselblad XPan – der erste Film
Ich hatte mich ja vor einiger Zeit mal wieder massiv selbst belohnt und mir eine Hasselblad XPan ins Haus geholt. Ich mag die Kamera gar sehr. Sie fühlt sich gut an, sie ist schwer und schließlich auch nicht meine erste Fuji – ja, ja, die Schwedin ist eine Japanerin (Link). Ich ahnte also, worauf sich mich eingelassen habe und bereue nicht!
Eine Hasselblad XPan zur Belohnung
Eigentlich hatte ich Christian ja nur die Lomo Belair abgekauft und ihn so zeitnah nur angeschrieben, weil ich schauen wollte, ob er noch die Quittung hat, dann aber ließ er in einem Nebensatz durchscheinen, dass er seine Hasselblad XPan mit zwei Objektiven zu verkaufen gedenkt und bei mir knallten gleich alle Sicherungen durch.
Spinner Moto
Ich hatte ja vor einigen Tagen ein Panorama-Bild aus New York auf meiner Festplatte gefunden und war plötzlich ganz angetan von der Weite des Feldes und zeigte mich sehr entschlossen, es weiter zu betreten. Eine Fuji 617 oder eine Hasselblad X-Pan schien gerade nicht erschwinglich, eine Horizon hatte ich schon einmal ausprobiert und dann kam … Weiterlesen
Sachen von Dauer
Es knarzt als sich das kleine Teufelchen auf seinem Ledersessel zurecht setzt. Auf meiner rechten Schulter hat er es sich samt seines englischen Möbels eingerichtet, zündet sich mit einem Streichholz eine filterlose Zigratte an und schnippt das kleine Hölzchen laut lachend auf die andere Schulter, wo sich das Engelchen eingerichtet hat und seine kleinen Zettelchen … Weiterlesen
Winterschlussverkauf der Kameras
Der Winter ist noch ganz nicht richtig da, denn noch bestimmen nachweihnachtliche Herbststürme das Wetter in Deutschland und schon soll der Winterschlussverkauf Geld in die klammen Kassen bringen. Es soll in weitere Ausrüstung investiert werden und dafür müssen einige Schätze dran glauben. Den Anfang macht meine so sehr geschätzte, aber zu wenig genutzte Polaroid SX-70 … Weiterlesen