Schlagwort: digital

  • Sony A7s – das ISO-Monster und die Loxia-Linsen

    Da verlässt der feine Herr Blogger sogar eingetretene Pfade bei der Gestaltung der Überschrift, aber in Anbetracht des Umstands, dass er die Sony Alpha 7s zusammen mit dem 2/35 und 2/50 aus der Loxia-Reihe von Zeiss für einen Tag bei verschiedenen Gelegenheiten hatte nutzen können, war…

  • Der Tag, an dem ich eine Leica besaß

    Ich hatte mir gedacht, mein Geschwätz von gestern müsste mich nicht interessieren und nachdem der Kauf einer Fujifilm GX 690 III in Tokyo durch mieses Timing scheiterte, hätte ich noch einen Wunsch frei oder was auch immer. Eigentlich weiß ich gar nicht, was ich mir…

  • Konsumblockade

    Ich nahm an, das „Gear Acquisition Syndrome“ (G.A.S.) wäre nicht heilbar. Was ich mir über Jahre in die Höhle geschleppt hatte, hätte meine aus Kriegserinnerungen resultierend Nahrungsmittel hortende Großmutter mehr als beeindruckt. Gewiss habe ich auch immer wieder Fotoapparate und Zubehörteile abgegeben, aber ich brauchte…

  • 350 Jahre Altona – die Ausstellung

    Endlich, endlich, endlich zeigt das Altonaer Museum in Hamburg einen ausführlichen Beitrag zur Stadtgeschichte. Von der Verleihung der Stadtrechte bis zur Neuen Mitte (1664-2014) heißt es im Untertitel zur Ausstellung und der verschweigt erst einmal, dass Altona 1937/38 durch die Nationalsozialisten Hamburg eingemeindet worden war…

  • Pentax 645Z – die Betrachtung

    Digitales Mittelformat – für viele Fotointeressierte vermutlich unerreichbar wie ein Riva-Motorboot und vielleicht gerade aus diesem Grunde so reizvoll. Ich habe im letzten Jahr einige Tage mit der 645D arbeiten können, nannte sie in Anlehnung an die Pentax 67 „The Beast“ liebevoll „Die Axt“ und…

  • Latenter Trennungsschmerz

    Ich hatte es ja nicht anders gewollt, ich selbst hatte etliche meiner Fotoapparate zum Verkauf angeboten und nun haben mich in den letzten Wochen und Monaten einige Kameras verlassen – ohne, dass ich einen Neuzugang vor mir und der Weltöffentlichkeit hätte präsentieren können.

  • Der Kamerakauf

    Sich im Internet zu informieren, trägt mitunter merkwürdige Blüten, so auch nicht zu selten vor dem Kauf eines Fotoapparates und das auch zwischen mir und Lesern dieser Seite. Ich hatte tatsächlich versucht, einen Leitfaden der wichtigen Fragen zusammen zu stellen, per „Prezi“ gar interaktiv zu…

  • Sony QX100 – die Betrachtung

    UPDATE – Kein Sucher, kein Display, keine RAWs, kein Blitz, nicht einmal ein Netzstecker, um den Akku in der „Kamera“ aufzuladen und das alles für einen Listenpreis von rund 450 Euro. Das klingt nicht nach einem Schnäppchen, aber wenn man sich vor Augen hält, dass…

  • Pentax K-3 – die Betrachtung

    Heute wurde der Vorhang gelüftet: Ricoh Imaging stellt das neue Spitzenmodell der K-Serie, die Pentax K-3, vor und ich habe das Glück wie Vergnügen schon am Tage der Ankündigung einen ersten kurzen Review zum neuen Flaggschiff anbieten zu können.

  • Ricoh GR – die Betrachtung

    Schwarz, klein, stark – Geschickt, wie eingängig skizziere ich in Anlehnung an einen Slogan für einen deutschen Reifenhersteller die Grundzüge der neuen Ricoh GR (amazon-Link), die ich nun schon einige Wochen habe benutzen können und im ersten Kontakt und einer erschöpfenden Dokumentation des Auspackens bereits…