Ich war ja neulich los, hatte nur zwei analoge Kameras mit in der Tasche und durchwanderte recht aufmerksam und nicht alleine die Hamburger Innenstadt. Mit dabei war auch Sabine, die erst seit einiger Zeit in meiner Heimatstadt lebt und, so meine Beobachtung, mitunter eine ganz andere Sicht auf Hamburg hat, vielleicht auch weniger übersieht als ich.
hamburg
Hamburg City 67
Ein Photowalk! Das hatte ich schon lange nicht mehr gemacht und da erwies es sich als Glücksfall, dass ich auf Twitter eine Verabredung traf zum Ausflug mit 6×7 mit Sabine. Endlich konnte ich meine Voigtländer Bessa III mal wieder ausführen und ein paar Schüsse wagen.
Mann mit Sonnenbrille
Mit der Pentax K-1 aus dem U-Bahnhof Überseequartier in Hamburg mit dem 28-105-Zoom bei Sonnenschein. Manchmal kommt das alles zusammen. Gewiss hätte ich die Hauptperson etwas prominenter platzieren können, aber ich wollte die Linien auch nicht aufgeben. Ein Dilemma!
Holga Elbe
Ein Griff in den Kühlschrank förderte einen abgelaufenen Delta 100 Rollfilm zutage, von der Holga wusste ich, wo sie lag – eine Gelegenheit, beide an der Elbe zusammenzubringen.
Am Dockland vorbei
Mein Bruder ist bei uns in der Familie ja zuständig für die Fotos der Hamburger Hotspots und oft ziehe ich ihn damit auf, dass er „Postkarte“ macht, aber das Bürogebäude „Dockland“ hat er auf diesem Bild mal sehr stimmungsvoll rechts liegen lassen.
Weihnachtsmarkt
Nach 544 Stufen zum höchsten Aussichtspunkt in der Turmspitze bot sich der grandiose Blick über Hamburg und den Rathausmarkt. Mein kleines Stativ mußte sich schon etwas verrenken, um den richtigen Halt vor dem Bullauge zu haben. Es ist sinnvoll die Kamera und das Bullauge abzudecken um Spiegelungen zu vermeiden.
From Russia with Love
Nach einer scheinbar endlosen Pause fand ich endlich wieder Zeit und Muße, mich an ein Shooting zu wagen. Am vergangenen Mittwoch war es dann endlich soweit und ich bestellte Maria für den Abend in das Studio meines Freundes Paddy nach Hamburg-Bahrenfeld.
Nach Sonnenuntergang
Heute darf ich mal wieder ein Foto meines Bruders Tom zeigen, der sich mit Stativ und etlichen Filtern bewaffnet mit seiner Kamera zuverlässig regelmäßig an die Elbe begibt, um das perfekte Licht für seine Langzeitbelichtungen zu finden.
Lost in Gentrification
Vielleicht sollte ich anfangen, es sportlich zu sehen, dass sich auch mein Heimat-Stadtteil in Hamburg verändert und die Pärchen aus Vollbärtchen mit Mütze, Parka und tätowierten Ärmchen sowie Derbe-Jäckchen mit Riesenbrille und Survivaltasche, wie sie die Maclaren BMW Buggy durch die Hood schieben, mit offenen Armen begrüßen. Allerdings haben ich weiter den Eindruck, dass zuviele dieser Individualisten meinen Stadtteil beliebiger machen.
Hanseatisches Understatement
Viel besungen, oft beschworen und von dem einen oder anderen für verzichtbar gehalten. Laut ist er ja.