Autor: Stephan
-
Taro Ishiyama
Ich liebe seine Fotos! – Und das sage ich selten über Aufnahmen. Sehr selten! Ich bin gewiss anfällig, wenn jemand vorwiegend attraktive japanische Frauen gekonnt in Szene zu setzen vermag, aber ich habe noch keinen Fotografen gesehen, dessen Bilder so glaubhaft wie aus einem Traum…
-
Erwartungen an die Ricoh GR III
Eine Ricoh GR hat eine Brennweite von 28mm. Das war bei den analogen GR-Modellen so und so hielt man es bis dato auch bei den digitalen Kameras, wobei es natürlich „dem Kleinbild entsprechend“ heißen muss. Die GR, die ich selbst besitze, und die marginal aufgewertete…
-
Über die sieben Todsünden der Fotografie
Thema: Fotografie | Leser: Fotografen. Auf dem Rückdeckel des Buchs „Die sieben Todsünden der Fotografie“ von Monika Andrae fand ich mich zunächst einmal wieder. Reflexionen und Wege zu besseren Bildern wurden außerdem in Aussicht gestellt, ich fing also an, das Buch zu lesen.
-
Fujifilm Instax Square SQ10 – die Betrachtung
Herrje, es muss Ewigkeiten her sein, dass ich einen Fotoapparat etwas genauer betrachtet habe. Die hybride Sofortbildkamera von Fujifilm habe ich vor einigen Monaten geschenkt bekommen und so will ich nun meine Eindrücke schildern.
-
Warum jetzt eigentlich MFT?
Ich hatte doch eigentlich alles, der beschrittene Weg war weitgehend logisch und am Ende stand strahlend ein helles Licht, auf das ich nur hätte zugehen müssen, aber ich bremste und bog ab in einen kleinen Feldweg, um irgendwo eine Lichtung zu finden.
-
Schwedische Wintersonne in Hamburg
Wer meint, dass der Titel zu diesem Beitrag völlig unsinnig klingt, wird vermutlich auch Recht behalten, wenn ich die Angelegenheit hier aufkläre, aber das macht nichts.
-
Seafarers | Seefahrer
Was haben wir zusammengesessen und gequatscht – vor dem Projekt, zwischen den Fahrten und im Anschluss auch. Wenngleich vermutlich schon viele Leser meiner scheinbar vernachlässigten Seiten wissen von dem Fotoprojekt von Patrick „Paddy“ Ludolph, möchte ich es an dieser Stelle doch noch einmal kurz…
-
Sony a99 II – die Betrachtung
Lange hatte es gedauert, bis Sony den Nachfolger der a99 vorgestellt hatte. Ich weiß von einigen Usern, die des Wartens überdrüssig am Ende eine Variante der a7 gekauft hatten und ihre Objektive mit A-Bajonett per Adapter weiter nutzen. Es geht durchaus, aber ich habe hier…