Chief Mate Strap – Der Smutje

Rund eine Stunde strich die norddeutsche Landschaft an uns vorbei, bevor wir aus Hamburg kommend das 8.000-Einwohner Städtchen Kellinghusen unweit von Itzehoe erreichten. Mein Freund Paddy wollte einen seiner Leder-Lieferanten für seine „Chief Mate“-Kameragute (Facebook-Seite) besuchen und hatte mich gefragt, ob ich nicht mitkommen wollte.

Weiterlesen

Föhrien

Bereits berichtet hatte ich an dieser Stelle vom Familienurlaub auf der Insel Föhr im nordfriesischen Wattenmeer, auch hatte ich angedeutet, dass das Wetter nicht so berauschend war, wie man sich das in den kühnsten Träumen für den Juli so ausmalt. Dass die Hitzewelle dann erst nach der Rückkehr nach Hamburg über uns hereinbrach, war dann auch schon wieder egal.

Weiterlesen

Watt? – Watt!

Herr Fischer ist 84 Jahre alt, im Herbst werden es „angeblich“ 85 Jahre sein und Herr Fischer, ein zäher Mann von kleinem Wuchs und immer noch mit einem erkennbaren pommerschen Akzent, obwohl bereits 1947 auf die Insel gekommen, sammelte an diesem Donnerstag an der Waterkant rund 100 Zahlungswillige um sich, um sie ins Watt zu führen. Sie nicht zu fotografieren, war eine der Herkulesaufgaben an jenem Tage.

Weiterlesen

Zeiss Ikon ZM – der GeheiMtipp

Vermutlich werden „Speed“ oder „Crystal“ offensiver beworben, als es die Firma Zeiss mit ihrer unglaublich guten Kleinbild-Messucherkamera Zeiss Ikon ZM in den vergangenen Jahren getan hat. Wie ein ungeliebtes Kind wurde sie behandelt. Werbung habe ich nie gesehen und als ich von der Kamera gehört hatte, musste ich schon reichlich Auswand betreiben, um im Internet einen Händler zu finden, der sie mir verkaufte.

Weiterlesen

Die Adaption des Alten – Ein Debattenbeitrag zur Daseinsberechtigung digitaler Vollformatsystemkameras

Die SEO-Abteilung, so hätte ich eine, würde ob des Titels dieses Debattenbeitrags die Hände vor dem Gesicht zusammenschlagen. Um genau das zu illustrieren, würde ich bei Giphy.com den Suchbegriff „Facepalm“ eingeben und vielleicht bei Star Trek-Kapitän Jean Luc Picard landen. Jetzt habe ich keine SEO-Abteilung und so vermisse ich bei WordPress zwar die Möglichkeit, einen Untertitel zu setzen, aber manchmal kosten Entscheidungen auf den ersten Blick halt ein wenig.

Weiterlesen

Am Tage

„DOM – the day before“ – das war vor Jahren ein auch von mir durchaus regelmäßig mitgelaufener Fotowalk über den Hamburger Dom, zumeist am Vorabend der Eröffnung. Die Schausteller waren mittelmäßig angestrengt von diesen „Fotovögeln“, aber wir hatten viel Freude, waren oftmals im Vorwege oder im Anschluss noch etwas Essen und haben ein Bier getrunken. … Weiterlesen

Objektive für Sony FE – eine Übersicht

Es ist nun rund neun Jahre her, dass ich ohne Not eingestiegen bin ins E-Mount von Sony. Bei Foto Gregor unweit der Binnenalster hielt ich die brandneue Sony NEX-3 in Händen und fand sie ganz ausgezeichnet. Es gab nur drei Objektive, von denen mir das 18-55 mm reichte und so kaufte ich meine erste spiegellose Systemkamera. Ergänzend beschaffte ich noch einen Novoflex-Adapter, um mein M42-Altglas zu adaptieren.

Weiterlesen

Ricoh GR III – Endlich!

Vor rund sechs Jahren kam ich zu meiner Ricoh GR I, der ersten digitalen Version dieses Klassikers mit einem APS-C-Sensor und war damals schon ganz angetan, wie ich in meiner Betrachtung hatte durchscheinen lassen. Die folgende GR II, die nur etwas mehr Konnektivität bot, hatte ich mir gar nicht angeschaut, weil mir der Fortschritt zu überschaubar erschien.

Weiterlesen