Autor: Stephan

  • Johanna auf der Brücke

    Das zweite Set vom Alpha Festival durfte ich mit Johanna aufnehmen. Das Model hatte in Lederjacke schon eine ganze Weile bei stickiger Hitze ausgehalten und ertrug das Klima und die Fotografen recht geduldig. Für meine Forderung, sich ans Geländer zu lehnen, entledigte sich sogar zwischenzeitlich…

  • Laura am Lift

    Es hat nicht 80 Tage gedauert, aber schon eine ganze Weile bis ich den Model Release für das Shooting während des Alpha Festivals in Berlin am ersten Oktober-Wochenende in Händen hielt. Nun kann ich also die ersten Bilder von Laura zeigen. Aufgenommen habe ich die…

  • Berlin Stripes I

    Ich war ja in Berlin, schon vor über einem Monat und während ich immer noch darauf warte, dass die Bilder vom Shooting mit zwei Models freigegeben werden, habe ich es doch wenigstens geschafft, den Kodak Portra 160 aus meiner Hasselblad XPan vollzumachen und endlich entwickeln…

  • Und trotzdem bin ich Hobby-Fotograf geworden

    Ich weiß gar nicht mehr, ob es die neunte oder zehnte Klasse war, in der ich in der Schule das Fach „Fotografie“ wählte. Ich hatte zumindest eine Spiegelreflexkamera, war sehr entschlossen sie zu benutzen und freute mich sehr darauf, von unserem Lehrer, Herrn K., etwas…

  • Heimwerkerking 5000

    Den Musik spielenden Hund unserer Tochter haben wir mit Schraubenzieher und Lötkolben auch wieder dazu gebracht, Töne von sich zu geben. Mit breiter Brust und gehörig Selbstvertrauen ging ich also an das Projekt „Minolta 5000“ nachdem meine Spiegelreflexkamera aus dem Jahr 1988 nicht mehr gewillt…

  • Es ist alles noch viel schlimmer

    Anfang September hatte ich schon meine Konsumblockade beklagt, und der Dings weiß, dass ich mich nach Kräften gegen diese zu stemmen versuchte. Ich hatte vielleicht schon irgendwo erwähnt, dass mir eine vielversprechende Fujifilm GW 690 III in Tokyo durch die Lappen gegangen ist und auch…

  • Sony A7s – das ISO-Monster und die Loxia-Linsen

    Da verlässt der feine Herr Blogger sogar eingetretene Pfade bei der Gestaltung der Überschrift, aber in Anbetracht des Umstands, dass er die Sony Alpha 7s zusammen mit dem 2/35 und 2/50 aus der Loxia-Reihe von Zeiss für einen Tag bei verschiedenen Gelegenheiten hatte nutzen können, war…

  • Der Tag, an dem ich eine Leica besaß

    Ich hatte mir gedacht, mein Geschwätz von gestern müsste mich nicht interessieren und nachdem der Kauf einer Fujifilm GX 690 III in Tokyo durch mieses Timing scheiterte, hätte ich noch einen Wunsch frei oder was auch immer. Eigentlich weiß ich gar nicht, was ich mir…

  • Konsumblockade

    Ich nahm an, das „Gear Acquisition Syndrome“ (G.A.S.) wäre nicht heilbar. Was ich mir über Jahre in die Höhle geschleppt hatte, hätte meine aus Kriegserinnerungen resultierend Nahrungsmittel hortende Großmutter mehr als beeindruckt. Gewiss habe ich auch immer wieder Fotoapparate und Zubehörteile abgegeben, aber ich brauchte…

  • 350 Jahre Altona – die Ausstellung

    Endlich, endlich, endlich zeigt das Altonaer Museum in Hamburg einen ausführlichen Beitrag zur Stadtgeschichte. Von der Verleihung der Stadtrechte bis zur Neuen Mitte (1664-2014) heißt es im Untertitel zur Ausstellung und der verschweigt erst einmal, dass Altona 1937/38 durch die Nationalsozialisten Hamburg eingemeindet worden war…